Inklusives und exklusives Wir

Inklusives Wir (links) und exklusives Wir (rechts)

Inklusives Wir und exklusives Wir bilden in vielen Sprachen der Welt eine grammatische Unterteilung der Mehrzahl der 1. Person. Hierbei wird unterschieden, ob die angesprochene Person (Adressat) eingeschlossen oder ausgeschlossen ist.[1] Das inklusive Wir ist ein Pronomen, das den Sprecher, den Angesprochenen und möglicherweise dritte Personen bezeichnet. Im Gegensatz dazu schließt das exklusive Wir den Angesprochenen aus, dritte Personen jedoch ein. In den meisten europäischen Sprachen gibt es nur ein Pronomen für eine Gruppe, die den Sprecher einschließt. Dabei wird also nicht unterschieden, ob der Angesprochene eingeschlossen wird.

  1. Snježana Kordić: Personal- und Reflexivpronomina als Träger von Personalität. In: Helmut Jachnow, Nina Mečkovskaja, Boris Norman, Bronislav Plotnikov (Hrsg.): Personalität und Person (= Slavistische Studienbücher). n.F., Bd. 9. Harrassowitz, Wiesbaden 1999, ISBN 3-447-04141-2, S. 146 (irb.hr [PDF; 2,8 MB; abgerufen am 6. April 2013]).

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search